Historie
Vom Cityhotel Wood in Middelburg
Das Hotel befindet sich an der Adresse "Achter de Houttuinen" und das gibt schon einen Hinweis auf die Vergangenheit dieses Ortes. Das Cityhotel Wood liegt in der Nähe der Biegung des stattlichen Innenkanals von Middelburg. Vor mehr als hundert Jahren befand sich hier ein florierendes Sägewerk.
Im Zentrum von Middelburg
Holzgarten" ist ein altmodisches Wort für einen Lagerplatz für Holz. Das Holz konnte leicht mit dem Lastkahn von anderen Orten auf der Insel und in den Provinzen gebracht und abtransportiert werden. Daran erinnern die Straßennamen der umliegenden Straßen, wie z.B. Domburgs Schuitvlot (oder: das Floß oder die Anlegestelle für Kähne aus Domburg). Der Holzhandel Albers bestand aus einem Büro und einem Sägewerk. Das Unternehmen konzentrierte sich auf zwei Aktivitäten: den Handel und das Sägen von Holz.
Mehr über den Holzhandel und seine Geschichte können Sie auf der Website von Zeeuwse Ankers lesen.
In den vergangenen Jahren war das Gelände die Heimat von Scoop, dem Zeeuws Institut für soziale und kulturelle Entwicklung. Es ist nun die Heimat von WOOD. Obwohl wir alles in unserer Macht stehende tun, um die Geschichte lebendig zu halten, wie z.B. in unserem Namen zu beginnen.
Wood it is
Holz ist ein wiederkehrendes Thema im Cityhotel Wood.
Es beginnt, wenn Sie die Treppe hinaufsteigen, wo die großen Holzbuchstaben WOOD die Wände zieren. Aber auch im Inneren des Hotels und des Restaurants stechen die Holz- und Grüntöne hervor!
Die von Marijn Kluijfhout gefertigten Holzschilder werden zur Kennzeichnung von Hotelzimmern und anderen Räumen verwendet.
Tagungsräume im Cityhotel Wood
Die Geschichte dieses Ortes spiegelt sich auch in unseren Tagungsräumen wider. Diese Themen werden in den Räumen "Houtzagerij" und "Leerlooijerij" aufgegriffen. Die Kunstwerke in diesen Räumen von Lisette Huizenga beziehen die Vergangenheit auf subtile Art und Weise ein.